
CHE Ranking 2021: Sehr gute Noten für die Biologie an der TUK
Mit sehr guten Noten hat der Studiengang Biologie an der TU Kaiserslautern im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)…
Mit sehr guten Noten hat der Studiengang Biologie an der TU Kaiserslautern im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)…
Vor 2,43 Mrd. Jahren begann die „Große Sauerstoffkatastrophe“ (GOE bzw. „Great Oxygenation Event“): Die Erdatmosphäre reicherte sich kontinuierlich…
Marzieh Valifard, a Humboldt Fellow at TU Kaiserslautern, is working with Professor Ekkehard Neuhaus in the Plant Physiology Lab, aiming to understand…
Cyanobakterien sind älter als die Menschheit und übernehmen im Stoffkreislauf der Erde eine zentrale Rolle: Sie fixieren Kohlendioxid und produzieren…
Lernen am praktischen Beispiel ist die beste Qualifikation fürs Berufsleben. Deswegen legt der biologische Bachelorstudiengang an der TU…
Um die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung zu sichern, entschlüsselt die Pflanzenforschung die Prinzipien des pflanzlichen Lebens. Das…
Professor Dr. Johannes Herrmann, der im Fachbereich Biologie an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) das Lehrgebiet Zellbiologie leitet,…
Die Technische Universität Kaiserslautern wird vier weitere Jahre im Rahmen der Transregio-Programme „The Green Hub“ und „OSCAR“ Spitzenforschung…
Researchers in Germany identified the precise structural differences that determine if a protein becomes an active enzyme or an iron scaffold. This…
Der Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern lädt seit vielen Jahren die besten 15 rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler der 2. Runde der…